Mosaik
Schon die Römer und Griechen nutzten die Mosaik-Technik, um ihre einzigartigen Wandbilder der Nachwelt zu präsentieren. Natürlich ist deshalb diese Art der Fliesentechnik nicht neu, doch im Laufe der Jahre haben sich neue technische Errungenschaften entwickelt, die das Thema Mosaik in ein ganz neues Licht rücken. Über Glasmosaike in den verschiedensten Farben und Formen, bis hin zur Verwendung von natürlichen Steinarten bleiben Ihnen alle Möglichkeiten der Gestaltung.
Die Verwendung von Naturstein und Steinzeug hat gerade in den letzten Jahren stark zugenommen. Natursteinmosaik bietet hier eine grosse Palette an Gelegenheiten, die Natur in seine vier Wände zu holen und sowohl das Badezimmer, als auch die Küche oder die Terrassenfläche mit Marmormosaiken und Kieselmosaiken zu schmücken. So entstehen kleine Urlaubsoasen, welche individuell durch Bodüren oder einzelne Mosaiksteine verziert werden können.
Wer lieber grossflächige und einheitliche Gestaltungen möchte, ist da beim Mosaik nicht falsch. Denn Herstelle wie BISAZZA und SICIS bieten fertige Mosaikfliesen, welche bereits auf eine Papierbasis fixiert wurden und so ein einheitliches Verlegen ermöglichen.
Mosaik und die Gegenwart
Durch technische Entwicklungen und langjährigen Erforschungen können Sie sich nun auch fotorealistische Motive erstellen lassen. Hierbei werden die Fotoinformationen in ein Mosaikbild umgesetzt und danach durch verschiedene Mosaiksteinarten besetzt. Dabei bieten die heutigen Variationen zahlreiche Farbmöglichkeiten, sodass am Ende ein täuschend echtes und farblich perfekt abgestimmtes Gesamtbild produziert wird.